
Vortragsreihe: 100 Jahre Zollvertrag – 100 Jahre Beziehungsgeschichte
Liechtenstein und die Schweiz gedenken in diesem Jahr der gemeinsamen 100-jährigen Zollgeschichte. Schon in der Vergangenheit ist der Zollvertrag vor allem von liechtensteinischer Seite anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums sowie des 75-Jahr-Jubiläums gewürdigt worden. Das wiederkehrende Erinnern an die gemeinsame Beziehungsgeschichte ist zum Ritual geworden, das gepflegt wird. Jubiläen haben in diesem Sinne eine identitätsstiftende, aber auch eine politische Funktion.
Der Vortrag geht der Frage nach, wie diese Jubiläen jeweils begangen wurden, welche Schwerpunkte der gegenseitigen Beziehung anlässlich vergangener Jubiläen hervorgehoben wurden und wie die Jubiläen für die weitere Gestaltung der zwischenstaatlichen Beziehung genutzt wurden.
Referentin: Dr. Martina Sochin-D’Elia, Historikerin, stellvertretende Vorsitzende des HVFL, ehemalige Forschungsbeauftragte am Liechtenstein-Institut
Ort: Foyer Gemeindesaal, Eschen
Organisation: Liechtenstein-Institut und Historischer Verein