«Eines Tages sind wir Schweizer»: Die zeitgenössische Frage nach einer liechtensteinischen nationalen Identität rund um den Zollvertrag 1923
Alle sind herzlich eingeladen Zusammen mit Filmemacher Klaus Schädler hat Walter Matt in 13 Jahren bereits neun grossartige und wertvolle Dokumentarfilme erschaffen. Der jüngste Film – «Der Werdegang des 100 jährigen Zollanschluss-Vertrages Liechtenstein-Schweiz» – schildert in einem «Film-Cartoon» auf unterhaltsame und spannende Art den Werdegang und das Zustandekommen des für unser Land epochal wichtigen Vertragsabschlusses. Dies zu einer Zeit, 1919 bis 1923, und mit Umständen, die heute kaum mehr vorstellbar sind. Der Film lässt die Protagonisten diesseits und jenseits des Rheins lebendig werden.
Ort: Altes Kino, Vaduz
www.alteskino.li